Modul "Artikel-Abonnements“

Bisheriger Name: Subscription Tool

Über das Webmodul „Artikel-Abonnements“ (bisheriger Name: Subscription Tool) können Sie einzelne Newsartikel oder Newsartikel-Kanäle mit Nachrichten von EKHN.de sowie Gemeinden, Dekanaten und Einrichtungen, die sich bereits im neuen FacettNet befinden, abonnieren. Außerdem können Sie bestehende Abonnements verwalten.

Hinweis: Eigene Artikel legen Sie mithilfe des Moduls "Artikel-Verwaltung" an. In einem zweiten Schritt (siehe separate Anleitung) binden Sie die selbst erstellten oder übernommenen Nachrichten in eine Artikelliste ein, um sie auf Ihrer Webseite anzuzeigen.

► Wir haben dieses Tool für Sie hinsichtlich Filterfunktionen, Übersichtlichkeit und Bedienbarkeit erweitert und optimiert.


Überblick

Klicken Sie zunächst links auf das Webmodul „Artikel-Abonnements“ (Abb. 1) und dann auf Ihre Startseite mit dem Weltkugel-Symbol davor (Abb. 2).

Oben finden Sie die Suchmaske, mit deren Hilfe Sie den Newspool auf vielfältige Weise durchsuchen und filtern können.

Darunter wird eine Liste mit den neuesten fünf Artikeln von ekhn.de ausgegeben – so sehen Sie auf den ersten Blick, was es an neuen EKHN-Artikeln zum Abonnieren gibt. Unterhalb dieser Liste können Sie zu älteren ekhn.de-Artikeln weiterblättern. Wenn Sie mehr EKHN-Artikel auf einen Blick sehen wollen, klicken Sie auf den blauen Button „Filter anwenden", ohne vorher eines der Felder auszufüllen. Die Liste zeigt dann immer 30 ekhn.de-Artikel auf einer Seite an.

Achtung: Es werden nur Artikel angezeigt, die von der ekhn.de-Chefredaktion bzw. den Gemeinden, Dekanaten und Einrichtungen aktiv freigegeben wurden!


Filterung

Zu den Filter-Möglichkeiten im Einzelnen:

  1. Nach einem Stichwort im Titel des Newsartikels suchen (Bsp: Sie möchten nur News mit dem Wort „Pfingsten“ im Titel sehen)
  2. Nach EKHN-Taxonomie filtern (Bsp: Sie möchten nur News der Taxonomie „Pfingsten“ sehen)
  3. Nach Einrichtungsname filtern (Sie möchten nur die News einer bestimmten Einrichtung sehen, z.B. des Dekanats Ingelheim-Oppenheim)
  4. Zeitraum eingrenzen: nutzen Sie eine der oder beide Eingabemasken „Veröffentlichungsdatum von/bis“ und wählen Sie über Klick auf das Icon das entsprechende Datum aus
  5. Sortierung nach Veröffentlichungsdatum (= Standard) oder alphabetische Sortierung nach Titel möglich

In den Suchfeldern 1-3 bekommen Sie direkt alle Ergebnisse angezeigt, die die bis dahin eingetippte Buchstabenfolge enthalten (sog. Fuzzy-Search-Funktionalität).

Wählen Sie nun im Dropdownfeld das gewünschte Ergebnis durch Klick aus.

Sie können natürlich auch mehrere Filter gleichzeitig anwenden – nach der UND-Logik werden Ihnen dann nur diejenigen Ergebnisse angezeigt, auf die alle Filter-Kriterien zutreffen.

Wenn Sie die gewünschten Filter ausgefüllt haben, klicken Sie auf den blauen Button Filter anwenden, um die entsprechend gefilterte Ergebnisliste zu erhalten.

Hinweis: Durch Klick auf „zurücksetzen“ können Sie die bereits ausgewählten Filter wieder löschen.


Einzelnen Artikel oder Kanal abonnieren

Eine Liste mit Newsartikeln ist immer so aufgebaut, dass links oben im hellgrünen Balken die Einrichtung steht (=der Kanal) und darunter chronologisch absteigend die einzelnen Artikel aus dem Kanal. 

Sie können nun durch Klick auf den grünen +-Button einen Artikel abonnieren. Anschließend öffnet sich ein Popup-Fenster, wo Sie das Abonnement noch einmal bestätigen. Anschließend ist dieser Artikel mit einem roten Papierkorb-Symbol gekennzeichnet und abonniert.

Klicken Sie auf den +-Button am Kanal, so abonnieren Sie den kompletten Kanal mit allen Artikeln darin – dementsprechend ändert sich das Icon und alle Artikel sind mit einem Haken als übernommen gekennzeichnet.

Klicken Sie auf ein rotes Papierkorb-Symbol, wird das Abonnement des Artikels bzw. Kanals wieder rückgängig gemacht.


Verwaltung der Abonnements

Um einen Überblick Ihrer Abonnements zu bekommen, klicken Sie rechts oben auf den blauen Button „Übersicht meiner Abonnements“. Dies führt Sie zu einer weiteren Seite, die Ihre Abonnements anzeigt. 

Diese Liste ist leer, wenn Sie noch keine Artikel abonniert haben (s. Abb. 8)

Über „Zurück“ gelangen Sie wieder auf die vorherige Seite.

Wurden Abonnements getätigt, werden sie hier aufgelistet.

Hier ein Beispiel, wo zwei Artikel von ekhn.de und ein Artikel des Dekanats Ingelheim-Oppenheim, aber keine Kanäle abonniert wurden:

Hinweis: Wenn Sie zunächst einzelne Newsartikel auswählen, danach den kompletten Kanal abonnieren und anschließend das Kanalabo wieder rückgängig machen, sind die zuvor ausgewählten einzelnen Newsartikel immer noch abonniert.

Filterung abonnierter Artikel

Bis auf die Eingrenzung nach Datum stehen Ihnen auf der Übersichtsseite dieselben Filtermöglichkeiten wie auf der vorherigen Seite zur Verfügung. Die Vorgehensweise bei der Filterung ist ebenfalls dieselbe.

Außerdem können Sie hier ebenfalls das Abonnement einzelner Artikel und Kanäle rückgängig machen sowie Kanäle abonnieren.